A nightsky telescope (pt. 3)
Last part for the design, adding stars. After that it was just clear coating. Wait, just? If I hadn’t made a big mistake…
Last part for the design, adding stars. After that it was just clear coating. Wait, just? If I hadn’t made a big mistake…
The next part of my spray-paint experiment. This time I added more details to get that milky way look.
I spray-painted my small Bresser 76/700 mm telescope to try out spray-painting. This was the first time I actually spray-painted something like this. In this first part you see the deconstruction and first layers of spray paint.
Today I went outside with my telescope and checked the sunspots with a friend of mine. It was a bit difficult to take a photo though because I could just hold the camera onto the lens of the telescope. Additionally the sun was already standing low and it was rather windy. So it was hard […]
Eine angenehme Nacht, ein klarer Himmel. Früher wäre mein Teleskop schon draußen gestanden. Aber die Zeiten ändern sich bekanntlich, es kommt die Arbeit, der Haushalt usw. Um so schöner war es, dass ich heute immerhin 15 Minuten fand, um Sternschnuppen zu zählen. Ettliche Flugzeuge, Satelliten und Iridium flares später kam ich auf drei Meteoriten. Zwei […]
Die Sonnenfinsternis am 1. August 2008 artete bei mir eher zum Wolkenspechteln aus. Es war fast durchgehend bewölkt, mal stärker, mal schwächer. Kurz nach Beginn baute ich im Vorgarten mein 76/700mm Teleskop auf und lud nach ein paar Fotos meine Nachbarin ein, die ganz begeistert mit meiner Mutter durchs Teleskop blickte. Als gerade die anderen […]
Am 12.3.2006 war es nach langer, kalter und vor allem bewölkter Zeit endlich wieder einigermaßen klar. Der Mond war sehr schön am Himmel und um 19.20 Uhr schnappte ich also meine Sachen und ging raus. Zuerst war der Mond dran. Mit der Belichtungszeit spielte ich etwas, merkte jedoch später, dass die Bilder meist sehr unscharf […]